Oft muss es mal schnell gehen und soll aber trotzdem lecker sein. Bei solchen Gelegenheiten gibt es bei uns gerne mal Pesto-Mozarella-Hähnchen. Kinderleicht zuzubereiten, nur 4 Zutaten – den Rest macht der Backofen.
Wie so oft steht und fällt das Gericht mit der Qualität der Zutaten. Bei diesem Gericht ist das nicht anders, man muss aber sagen, dass es auch mit „einfachen“ Zutaten schon echt lecker schmeckt. Für Upgrades mit Büffel-Mozarella oder Burrata, selbsgemachtes Pesto oder frisches Hähnchen vom Bauern (und nicht aus dem Discounter) ist natürlich immer Platz – hier sind der eigenen Kreativität und dem Geschmack natürlich keine Grenzen gesetzt

Zutaten
- ca. 500g Hähnchenbrust
- 5 EL Pesto Genovese
- 1-2 Kugeln Mozarella (nach Geschmack)
- ca. 15 Cherry-Tomaten
- ggfs etwas Sahne
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
Auflauf vorbeiten
Das Hähnchen von Fett und Sehnen befreien – falls vorhanden. In grobe Stücke schneiden, pro Brust ca. 3-4 Stücke. Anschliessend das Hähnchen pfeffern und salzen und in eine Auflaufform geben. Das Pesto nun über die Hähnchenteile geben und grob vermengen. Anschliessend die Tomaten halbieren und ebenfalls über das Hähnchen verteilen. Als Letztes den Mozarella in Scheiben schneiden und damit die Auflaufform bedecken, nach Geschmack mit grobem Pfeffer bestreuen.
Wer es etwas flüssiger mag, kann nochmal etwas Sahne (ca. 50ml) angiessen, das ergibt etwas mehr Soße am Ende.
Pesto-Mozarella-Hähnchen
Equipment
- Auflaufform
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust
- 5 EL Pesto Genovese
- 1-2 Kugeln Mozarella
- 15 Cherry-Tomaten
- 50 ml Sahne nach Bedarf
- Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Hähnchen von Fett und Sehnen befreien, pfeffern, salzen und in eine Auflaufform geben
- Pesto über das Hähnchen verteilen und durchmengen
- Tomaten halbieren und in der Auflaufform verteilen
- Mozarella in Scheiben schneiden und über dem Hähnchen verteilen. Mit grobem Pfeffer betreuen
- Falls man etwas mehr Soße mag, noch 50ml Sahne angießen
- Für 30 min bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backofen backen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.